AKTIVE TASTEN (HOTKEYS)

ALLE FENSTER

F1 Hilfe zum aktiven Fenster
Strg & L Letzte Datenbank öffnen
Strg & D Datenbank-Fenster vorne zeigen
Strg & R Reserve-Databank - nur im LinkModus
ALT & W Website öffnen

DATENBANK-FENSTER

Enter zeige alle Untersuchungen des markierten Patienten >> Serie-Fenster öffnet sic
Strg & C markierte Untersuchungen in die Zwischenablage ablegen
Strg & X markierte Untersuchungen löschen
Strg & V Untersuchungen aus Zwischenablage übernehmen
Strg & F Patient suchen
Strg & E Untersuchungsdaten ändern
Strg & T Alle Untersuchungen eines Patienten markieren
Strg & A Alle Untersuchungen in der Untersuchungsliste markieren
Pfeil oben 1 Zeile nach oben
*Anmerkung: Beim Rollen mit der Tastatur wird der rote Markierungsbalken versetzt – beim Rollen mit der Maus nicht!
Pfeil unten 1 Zeile nach unten
Bild oben 1 Seite nach oben
Bild unten 1 Seite nach unten
Pos1 an den Anfang (erste Untersuchung)
Ende an das Ende (letzte Untersuchung)

SERIE, EINZEL, TREND, LINKS/RECHTS-FENSTER
(Trend-Fenster hat andere Bild-Hotkeys)

ESC schließt das aktive Fenster
Enter nur Serie-Fenster: zeige Einzelanalyse-Fenster der gewählten Untersuchung
Strg & 1 Öffne das Einzel-Fenster
Strg & 2 Öffne das Links-Rechts-Fenster
Strg & 3 Öffnet das Trend-Fenster
Strg & P Drucken
A Allgemeine Information
B Bebié-Kurve (kumulative Kurve)
(Trend-Fenster: Boxplot)
D Defekttiefenwerte / Abweichungswerte
(Trend-Fenster: Defektwert-Änderung)
F Farbkarte
(Trend Window: FD-Plot)
G Grauton
(Trend-Fenster: GATT)
H 3-D-Gesichtsfeld-Hügel
I globale Indizes
K Kumulative Kurve
N (Trend-Fenster: NATT)
P (Trend-Fenster: Perzentilen-Plot)
R Rohdaten / Schwellenwerte
W Wahrscheinlichkeitskarte
S (Trend-Fenster: SuperTrend)
T Traditionelle Kombination 6-in-1 (Einzelfenster)
(Trend-Fenster: IntelliText)
Y Kombination 6-in-1 (Einzelfenster)
+ Farbkarte PLUS
(Trend-Fenster: GATT+)
Q Qualitätsindikator an/ausschalten
Z Zoom-Dialog aufrufen
1 Zoomen auf 10 Grad
3 Zoomen auf 30 Grad
6 Zoomen auf 60 Grad
9 Zoomen auf 90 Grad
Strg & Taste + Einzoomen (größer) in 5 Grad-Schritten
Strg & Taste - Auszoomen (kleiner) in 5 Grad-Schritten
Pfeil oben Kippen des 3-D-Hügels um -5 Grad
Pfeil unten Kippen des 3-D-Hügels um +5 Grad
Pfeil links Drehen des 3-D-Hügels um -5 Grad
Pfeil rechts Drehen des 3-D-Hügels um +5 Grad
Taste + Drehen des 3-D-Hügels um +45 Grad
Taste - Drehen des 3-D-Hügels um -45 Grad